
Willkommen in meiner fotografischen Welt: Einblick in mein dunkles und trauriges Portfolio
Herzlich willkommen auf meiner Website! Hier gewähre ich dir einen Einblick in meine kreative Welt. Als im November 1968 in Wiesbaden Geborener, habe ich meine heutige Heimat im Norden Deutschlands gefunden – ganz in der Nähe der Nordsee, ohne deren Licht, Strände und Gezeiten ich nicht leben möchte.
Angefangen mich mit Fotografie zu beschäftigen habe ich circa mit 15 Jahren. Als Philanthrop und Esprit Libre reflektiert meine Fotografie meine liberale Perspektive auf das Leben. Jedes Bild erzählt eine Geschichte und reflektiert meinen nonkonformistischen Geist.
Meine erste Kamera war eine analoge AE1 von Canon, mit der ich erste Versuche und einige respektable Ergebnisse erzielte. Es folgten die ersten digitalen Kameras von Nikon. Eine D50 die einige Jahre später durch eine Nikon D90 ersetzt wurde. Mittlerweile habe ich mir eine Nikon D610, eine Leica M Typ 262 und eine Leica Q Typ 116 zugelegt. Mit diesen Kameras sind die meisten meiner hier gezeigten Bilder entstanden. Nach und nach habe ich mir ein kleines Heimstudio zusammengekauft. Studioblitze, Aufsätze für Farbfilter, Reflektoren, verschiedene Studioblitze und diverse Hintergründe.
Düstere Bilder!
Mit diesem Equipment kann ich jeden Raum in ein recht passables Studio verwandeln. So entstehen die meisten Porträts, Dessous- und Aktbilder. Eine weitere große Leidenschaft von mir ist das Fotografieren von Lost Places und die Straßenfotografie. Meine Bilder werden meist noch mit Lightroom bearbeitet. Außerdem mag ich es, die Ergebnisse mit der NIK Collection zu verändern und zu bearbeiten. Trotzdem ich die volle Kontrolle beim Bearbeiten der Bilder habe, bekommen die meisten Bilder einen recht düsteren und bedrohlichen Look. Warum das so ist, kann ich nicht sagen. Ich denke, es liegt daran, dass ich im November geboren wurde und von Haus aus eher ein trauriges und eher dunkelgraues Gemüt habe.
Fotografieren ist für mich genau wie Kochen eine mich sehr entspannende Art meiner Fantasie freien Lauf zu lassen und meine täglichen Eindrücke und Probleme zu verarbeiten. Ich kann alles ausblenden und mich nur auf diesen Moment konzentrieren. Gerne höre ich dabei Musik und gebe meinen Ideen dann den Raum, den sie wahrscheinlich brauchen, um zu den Resultaten zu führen, die du hier sehen kannst.
Viel Vergnügen dabei.
Weil es schon wieder nötig ist!
„Das ist meine Website! Hier ist ein Raum der Offenheit, Toleranz und Respekt. Ich möchte klarstellen, dass jegliche Form von Rassismus auf dieser Plattform keinen Platz hat. Ich distanziere mich ausdrücklich von jeglichem nationalsozialistischen Gedankengut und stehe für eine Welt, in der Vielfalt geschätzt und Menschenrechte geachtet werden.
Mein Ziel ist es, eine positive und inklusive Community zu schaffen. Radikale Gesinnungen, in welcher Form auch immer, werden auf dieser Seite nicht geduldet oder unterstützt. Gewalt lehne ich strikt ab und wünsche nicht, dass meine Inhalte für derartige Zwecke instrumentalisiert werden. Lasst uns gemeinsam einen Raum gestalten, in dem jeder respektiert wird und wir uns darauf konzentrieren können, voneinander zu lernen und uns gegenseitig zu inspirieren. Gemeinsam können wir dazu beitragen, eine Welt der Akzeptanz und des Respekts zu schaffen.“

Welcome to my photographic world: Insights into my dark and sad portfolio
Welcome to my website! Here I give you an insight into my creative world. Born in November 1968 in Wiesbaden, I found my current home in the north of Germany – very close to the North Sea, without whose light, beaches and tides I would not want to live.
I started working with photography around the age of 15. As a philanthropist and Esprit Libre, my photography reflects my liberal perspective on life. Each image tells a story and reflects my non-conformist spirit.
My first camera was an analog AE1 from Canon, with which I made my first attempts and achieved some respectable results. This was followed by the first digital cameras from Nikon. A D50 which was replaced a few years later by a Nikon D90. In the meantime, I have acquired a Nikon D610, a Leica M Typ 262 and a Leica Q Typ 116. Most of the pictures shown here were taken with these cameras. Little by little, I have built up a small home studio. Studio flashes, attachments for color filters, reflectors, various studio flashes and various backgrounds.
Gloomy pictures!
With this equipment, I can turn any room into a pretty decent studio. This is how most portraits, lingerie and nude pictures are created. Another great passion of mine is photographing lost places and street photography. My pictures are usually still edited with Lightroom. I also like to change and edit the results with the NIK Collection. Even though I have full control when editing the images, most of the pictures get quite a gloomy and threatening look. Why that is, I can’t actually say. I think it’s because I was born in November and have a rather sad and dark grey disposition by nature.
Photography, like cooking, is a very relaxing way for me to let my imagination run free and to process my daily impressions and problems. I can block out everything and concentrate only on this moment. I like to listen to music and then give my ideas the space they probably need to lead to the results you can see here. Have fun with it.
I wish you well!
Because it’s necessary again!
„This is my website! This is a space of openness, tolerance and respect. I would like to make it clear that any form of racism has no place on this platform. I expressly distance myself from any national socialist ideas and stand for a world in which diversity is valued and human rights are respected.
My goal is to create a positive and inclusive community. Radical views, in whatever form, are not tolerated or supported on this site. I strictly reject violence and do not wish my content to be instrumentalized for such purposes. Let’s create a space where everyone is respected and we can focus on learning and inspiring each other. Together we can help create a world of acceptance and respect.“
